Betriebliches Gesundheitsmanagement als Unternehmensstrategie -
damit schaffen Unternehmen Rahmenbedingungen für Wirtschaftlichkeit und gesunde MitarbeiterInnen
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist als strategisches Dach über alle Aktivitäten im Bereich der Gesundheit zu verstehen. BGM beinhaltet die bewusste Steuerung und Integration aller betrieblichen Prozesse mit dem Ziel, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten zu erhalten, zu fördern und wiederherzustellen.
Die drei Säulen
des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
ArbeitnehmerInnenschutz
- Gesetzlich verpflichtend
- Prävention von Unfällen und arbeitsbedingten physischen und psychischen Erkrankungen
- Menschengerechte Arbeitsgestaltung
- Gefahrenevaluierung, sicherheitstechnische, arbeitsmedizinische und arbeitspsychologische Beratungsleistungen
Betriebliche Gesundheitsförderung
- Freiwillige Strategie
- Gesundheitsförderliche Arbeitswelten schaffen (Verhältnisebene)
- Persönliche Kompetenzen für die eigene Gesundheit entwickeln und fördern (Verhaltensebene)
- Eine gesundheitsförderliche Unternehmenskultur etablieren
Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Freiwillige Strategie
- Erhalt, Förderung und Wiederherstellung von Arbeitsfähigkeit
- Aufbau eines Frühwarnsystems
- Identifikation von gesundheitsgefährdenden Strukturen im Betrieb und deren Verbesserung
Mein Angebot
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ich unterstütze Sie bei der Analyse des IST-Zustandes, beim Erkennen von betrieblichen Handlungsfeldern, dem Aufsetzen von Maßnahmen und bei der Ableitung von Erfolgsmessgrößen
Ich begleite Ihren betrieblichen Veränderungsprozess
Zudem biete ich ein maßgeschneidertes Angebot zu den einzelnen Säulen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements:
- Arbeitspsychologische und sicherheitstechnische Beratung und Begleitung im Rahmen des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes (ASchG)
- Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung, wie Stress- und Burnoutprävention, Teambildungsmaßnahmen und Führungskräfteentwicklung
- Konzeptionierung und Umsetzungsbegleitung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement